
Aktuelle Informationen der Guttempler Schwarmstedt
Rotary Club Schwarmstedt unterstützt Suchtselbsthilfe Arbeit im südlichen Heidekreis
Ende Oktober hatte der Rotary Club Aller-Leine-Tal Peter Czajor, 1. Vorsitzender und Leiter des Gesprächskreises der Guttempler Schwarmstedt, eingeladen, um sich einen Überblick über die Arbeit der Suchtselbsthilfe in unserer Region zu verschaffen. Herr Czajor führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch einen knapp 45-minütigen Vortrag, der von einer Fotopräsentation begleitet wurde. Die Reise ging über die geschichtliche Entwicklung, die entstandenen Strukturen, bis hin zu Einblicken in die sensible Arbeit mit suchtkranken Menschen, deren Methode in Schwarmstedt durch P. Czajor außergewöhnlich und erfolgreich geprägt wurde. Eine besonders persönliche Note erhielt der Abend durch die offene Einbeziehung der eigenen Krankheitsgeschichte des Referenten, die die Zuhörer sichtlich beeindruckte und am Ende mit stehendem Applaus honoriert wurde. Im Anschluss wurden viele Fragen gestellt, die an diesem Abend nicht alle beantwortet werden konnten. Daher bot Herr Czajor, der sich in der Runde sehr wohl fühlte, an, einen weiteren Abend für den Rotary Club zu gestalten. Umso mehr freuen sich die Guttempler über die großzügige Spende, die sie für ihre Arbeit erhalten haben und bedanken sich an dieser Stelle ausdrücklich dafür. Es ist außerordentlich schön, Hilfe in der Not und Arbeit mit der Not zu erfahren, dieser Geist verbindet beide Vereine in vorbildlicher Weise über die Grenzen des südlichen Heidekreises hinaus.

Am 21. März fand im evangelischen Gemeindehaus die Jahreshauptversammlung der Selbsthilfegruppe für Suchtkranke statt. Neben den Wahlen des 2. Vorsitzenden, des Schriftführers und der Kassenprüfer wurden die Berichte des Schatzmeisters Christoph Lehmann und des Gesprächskreisleiters Peter Czajor vorgetragen und weitere organisatorische Themen besprochen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand das Jubiläum von Horst Dettmer, der an diesem Tag auf 25 Jahre Abstinenz zurückblicken konnte. Wir lernten Horst als zuverlässigen, fröhlichen Zeitgenossen kennen, der seine Strategie geprägt hat:
Im Mai veranstaltete unsere Selbsthilfegruppe den geplanten Ausflug nach Kirchdorf zum Spargelessen auf dem Hof Thiermann. Es war ein kulinarisch reichhaltiges Erlebnis, das nicht nur Spargelliebhaber begeisterte. Durch die vielfältige Auswahl an hausgemachten Beilagen kamen alle auf ihre Kosten und waren am Ende mehr als satt. Was nicht vor Ort gegessen oder probiert werden konnte, war im Hofladen durch das Angebot „All you can eat“ erhältlich. So waren am Ende alle begeistert und eine solche Tour wurde in die feste Planung für die nächsten Jahre der Gruppe aufgenommen. So sieht Suchtselbsthilfe aus, die sich nicht nur auf den Gesprächskreis beschränkt, sondern raus geht und zum Erlebnis wird. Ein Dank geht an dieser Stelle an den Organisator Horst Dettmer, der viel zum Gelingen dieses schönen Sonntags beigetragen hat.
Im Jahr 2022 wurde das 40-jährige Bestehen der Guttempler-Gemeinschaft mit einer Urkunde des Landesverbandes Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gewürdigt. Vor 40 Jahren gründete sich diese Selbsthilfegruppe, um im südlichsten Teil des Heidekreises ein wirksames Mittel gegen die Alkoholsucht zu etablieren. Seitdem bildet der Gesprächskreis der Guttempler-Gemeinschaft eine solide Basis, um in strukturierter Form seine Suchtkrankheit zu erkennen und mit ihr so umzugehen, dass ein suchtmittelfreies Leben möglich wird. Erschwert durch den Wandel der Zeit drohte diese Gemeinschaft, wie viele andere um sie herum, zu scheitern. Durch den jetzigen Vorstand unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Peter Czajor konnte dieses Scheitern abgewendet werden und die Gruppe erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit.
Am Donnerstag, den 22.04.2021 wurde ein wichtiger Grundstein für den Erhalt der Suchtselbsthilfe in Schwarmstedt gelegt. Auch an der Guttempler-Gemeinschaft mit ihrem Gesprächskreis in Schwarmstedt ist Corona nicht spurlos vorübergegangen. Durch die Pandemieregelung waren wir in unserer Arbeit und der Durchführung des Gesprächskreises sehr eingeschränkt bzw. nicht mehr in der Lage. Dies führte besonders in der Gemeinde Schwarmstedt zu großer Verunsicherung und Zersplitterung. Zahlreiche Austritte gefährdeten die Selbsthilfe hier vor Ort. Doch durch die Entschlossenheit einiger weniger Mitglieder, angeführt von den beiden Vorstandsmitgliedern Peter Czajor und Christoph Lehmann, wurde ein völlig neues Konzept für die Weiterführung der Suchtselbsthilfe in Schwarmstedt erarbeitet und somit der Fortbestand des Gesprächskreises und der Gemeinschaft gesichert. Auf der Jahreshauptversammlung wurde bei den Wahlen dem bisherigen Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und Mary Awe als neue Schriftführerin gewählt. Mit der Zuversicht, dass wir diese Pandemie gesund überstehen werden, geht unsere Arbeit hier weiter und bietet jedem Unterstützung an, der durch seine Sucht in Not geraten ist und eine Hoffnung auf ein suchtmittelfreies, gesundes Leben sucht.